Press archive

Law School: Anbau und neue Kurse

Der ungewöhnliche Erfolg ihrer Studenten führt jetzt zu einem neun Millionen Euro teuren Anbau und einer Ausweitung des Studienprogramms der privaten Hamburger Bucerius Law School. Denn 40 Prozent der Absolventen bleiben nach dem Examen an der Hochschule, um eine Doktorarbeit zu schreiben. Für sie gibt es ein Doktorandenkolleg.

Außerdem wird im kommenden Jahr ein englischsprachiger Master-Studiengang angeboten für Graduierte mit erstem juristischen Staatsexamen oder einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluß. Das Angebot “Bucerius/WHU Master of Law and Business” wird mit der Otto Beisheim School of Management in Vallendar bei Koblenz umgesetzt. Das Ziel: Führungskräfte “in global tätigen Unternehmen, Kanzleien und Institutionen mit Europabezug” auszubilden. Eine extra dafür eingerichtete internationale Fakultät (“Bucerius Graduate School”) bietet die Kurse an. Die ersten 30 Teilnehmer starten im September 2006. Die Studiengebühren liegen im ersten Jahr bei 15 000 Euro, im zweiten bei 20 000 Euro.

Im April 2006 wird mit dem Bau eines Bibliotheks- und Hörsaalgebäudes begonnen, das an den Altbau von 1907 an der Jungiusstraße anschließt. Geplante Fertigstellung, einschließlich der Umbauten im Altbau: August 2007. (cri)

Hamburger Abendblatt vom 08.12.2005