Vitanas errichtet Heim mit 118 Plätzen am Schloss
Ostorf (ad) Den Grundstein für ein neues Pflegeheim am Schlossgarten haben gesterndie Geschäftsführung der Vitanas GmbH und der Leiter des Schweriner Bauamtes, Hans-Hermann Bode, gelegt.
Auf dem 5000 Quadratmeter großen Gelände am Adam-Scharrer-Weg will die Berliner Vitanas Gruppe, eine Gesellschaft für Heimstätten und Sozialeinrichtungen, ein nach neues ten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen konzipiertes Seniorenzentrum mit 94 Einzel- und 12 Doppelzimmern sowie Gemeinschaftsräumen errichten. Insgesamt 118 neue Pflegeplätze sollen geschaffen werden. Eine spezielle Abteilung wird sich schwer an Demenz erkrankten Menschen zuwenden.
“Wir sind bundesweit aktiv und wollen perspektivisch in der Region Mecklenburg-Vorpom- mern vertreten sein. Schwerin als Landeshauptstadt bot sich geradezu an”, begründete Vitanas-Geschäftsführer Reinhold Gutmann den Bau des Pflegeheims.
Mit dem Heim werden 50 Arbeitsplätze geschaffen. Die Vitanas Gruppe will das Senioren- zentrum möglichst schon im Herbst kommenden Jahres in Betrieb nehmen – je nach Verlauf der Bauarbeiten. Spätester Einzugstermin für die pflegebedürftigen Senioren soll laut Gutmann Februar 2006 sein.
“Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, das gilt für Deutschland insgesamt, aber beson- ders auch für Schwerin”, berichtete Amtsleiter Hans-Hermann Bode. Das Pflegeheim sei eine wichtige Ergänzung zur Versorgung der Senioren in der Landeshauptstadt.
Schweriner Volkszeitung vom 20.11.2004