27-05-2014
Kühnes Luxushotel für die Außenalster
Milliardär will mit Neubau an der Fontenay bundesweit neue Maßstäbe setzen. 2016 soll die Eröffnung sein. “Das beste Hotel Deutschlands” […]
Milliardär will mit Neubau an der Fontenay bundesweit neue Maßstäbe setzen. 2016 soll die Eröffnung sein. “Das beste Hotel Deutschlands” […]
Sterne-Restaurant mit bestem Alsterblick, bis zu 200 Quadratmeter große Suiten und ein Schwimmbad auf dem Dach: Am Donnerstag stellte Multi-Milliardär […]
Milliardär Kühne will mit Nobelherberge an der Fontenay bundesweit Nummer eins werden. 2016 soll Eröffnung sein. Nur eines fehlt Klaus-Michael […]
Im Nordseebad Wremen ist der Spatenstich für das 27 Mio. Euro teure Upstalsboom Resort Deichgraf erfolgt. Geplant sind 126 Vier-Sterne-Ferienwohnungen […]
WREMEN. Die ersten beiden Häuser des 4-Sterne-Resorts am Wremer Deich werden ab dem 16. Dezember gebaut. Diesen Termin haben der […]
Upstalsboom Resort Deichgraf feiert Richtfest – Im Frühjahr 2013 voraussichtlich bezugsfertig WREMEN. Rüdiger Klütsch strahlt übers ganze Gesicht. Er und […]
Wremen. Dass Sturmtief „Joachim“ pünktlich zum Spatenstich für das Vier-Sterne-Resort in Wremen heftigen Regen geschickt hatte, konnte die Stimmung nicht […]
Wremen. Der Startschuss für eines der größten Tourismusprojekte an der Nordseeküste fällt: Der Spatenstich für die ersten beiden Appartement-Häuser des […]
Eine Klinik wie ein Kreuzfahrtschiff Schönberg – Aus einer “Vision” wird Wirklichkeit: Die ersten Pläne für eine Erweiterung der Ostseeklinik […]
Das Bürogebäude “Elb-Hof” im Bahnhofsviertel soll bis Ende 2010 zu einem Drei-Sterne-Hotel umgewandelt werden. Wie der Eigentümer, die Düsseldorfer Immobilieninvestor […]
Klassische Neubauprojekte sind für den opportunistischen Investor Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung (WGF) derzeit von untergeordnetem Interesse. Ihn reizen viel mehr […]
ESSEN. Der Hotelmarkt in Essen gerät in Bewegung: Nachdem Motel One bereits das leerstehende Herold-Haus in der Essener Innenstadt zum […]
Essen. Neue Pläne für das Osram-Haus an der Ecke von Krupp- und Friedrichstraße: Nach fastzehn Jahren Leerstand baut der Eigentümer […]
Wie in dieser Simulation soll das Osram-Haus als Hotel aussehen. Foto: EBF Essen. Neue Pläne für das Osram-Haus an der […]
Essen, Kai SüselbeckUmbau des Osram-Hauses zum Acom-HotelNoch ein Knaller von der Münchener Immobilien-Messe „Expo Real“: Das Düsseldorfer Investmenthaus WGF AG […]
Wirtschaftskrise und Budgethotelboom sei Dank: Die Umwandlung vonBürogebäuden in Hotels gerät wieder häufiger in den Blick der Eigentümer.Allerdings: Auch wenn […]
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat die Verwaltung in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig aufgefordert, kurzfristig die Neuplanung des Areals rund um das […]
Investor für Neugestaltung gefunden. Bis zum Spätsommer 2012 soll ein Geschäfts- und Bürogebäude errichtet werden.Seit Jahren gilt der alte Bahnhofsbereich […]
InChristinenfeld zwischen Klütz und Wohlenberg könnte in absehbarer Zeit einkomplett neues Dorf entstehen. Am Montagabend stellte Harro Grimmer vomPlanungsbüro MPP […]
Das Bürogebäude “Elb-Hof” im Bahnhofsviertel soll bis Ende 2010 zu einem Drei-Sterne-Hotel umgewandelt werden. Wie der Eigentümer, die Düsseldorfer Immobilieninvestor […]
Klassische Neubauprojekte sind für den opportunistischen Investor Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung (WGF) derzeit von untergeordnetem Interesse. Ihn reizen viel mehr […]
Die Baulücke an der “Heißen Ecke” gegenüber der Hamburger Davidwache soll nach fast 20 Jahren wieder geschlossen werden. Die österreichische […]
Der Kiez bekommt die „Heiße Ecke“ zurück! Aber nicht als profane Pommes-Bude wie früher, sondern in einem noblen Ambiente.Gestern stellte […]
Zwischen Müll und Scherben fand am Donnerstag die wohl ungewöhnlichste Pressekonferenz des Jahres statt: Investor „Alpine“ stellte sein Konzept für […]
Das teuerste Grundstück der Reeperbahn soll an einen Baukonzern verkauft werden. Wo sich einst die Heiße Ecke befand, soll ein […]
Nach beinahe 20 Jahren wird die “Heiße Ecke” gegenüber der Davidwache endlich bebaut. Ein österreichischer Baukonzern will auf dem teuersten […]
In der Hamburger City-Süd soll ab dem dritten Quartal 2011 ein neues Budgethotel entstehen. Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung […]
110 000 Hotelbetten gibt es in Berlin – und der Boom ist noch nicht zu Ende. Bis 2012 sollen weitere […]
Immer an der Bahn langEin neues Drei-Sterne-Holiday-Inn-Express-Hotel mit 240 Zimmern nahe dem Berliner Alexanderplatz wird jetzt vom Düsseldorfer Immobilieninvestmenthaus WGF […]
Das Hotelangebot im Frankfurter Europaviertel wächst: Strabag Real Estate hat dort von Vivico Real Estate ein Grundstück gekauft, um dort […]
ESSEN. Der Hotelmarkt in Essen gerät in Bewegung: Nachdem Motel One bereits das leerstehende Herold-Haus in der Essener Innenstadt zum […]
Essen. Neue Pläne für das Osram-Haus an der Ecke von Krupp- und Friedrichstraße: Nach fastzehn Jahren Leerstand baut der Eigentümer […]
Wie in dieser Simulation soll das Osram-Haus als Hotel aussehen. Foto: EBF Essen. Neue Pläne für das Osram-Haus an der […]
Essen, Kai SüselbeckUmbau des Osram-Hauses zum Acom-HotelNoch ein Knaller von der Münchener Immobilien-Messe „Expo Real“: Das Düsseldorfer Investmenthaus WGF AG […]
Ahrensburg. Bei frostigem Wind wurde am Freitag der Grundstein für das Haus der Wirtschaft in Ahrensburg gelegt, bei sommerlichen Temperaturen […]
Haus der Wirtschaft: Die ersten Firmen ziehen im Oktober ein. Hamburger Unternehmensberatung kommt. Wegen des großen Interesses wird mit dem […]
Vom Haus der Wirtschaft in Ahrensburg soll ein positives Signal ausgehen.Der Grundstein dafür ist gelegt. Ahrensburg. Zwei runde Tonnen begeistern […]
Norderstedt wächst. Am Jahresanfang zählte die vor 28 Jahren aus den Gemeinden Friedrichsgarbe, Garstedt, Glashütte und Harksheide gebildete Stadt 74 […]
Der Nordport an der Hamburger Landesgrenze bekommt jetzt neue Akzente.Das Hamburger Architekturbüro MPP (Meding Plan + Projekt) baut auf dem […]
Vitanas errichtet Heim mit 118 Plätzen am Schloss Ostorf (ad) Den Grundstein für ein neues Pflegeheim am Schlossgarten haben gesterndie […]
Oberbürgermeister Norbert Claussen nahm am Richtfest teil Schwerin. Im Beisein des Oberbürgermeisters Norbert Claussen erfolgte heute (12. August) das Richtfest […]
Millionenprojekt – Die Einrichtung des Roten Kreuzes wird eng mit der Klinik kooperieren. Auf einem seit Jahren verlassenen und unansehlichen […]
Oberbürgermeister Norbert Claussen nahm am Richtfest teil Schwerin. Im Beisein des Oberbürgermeisters Norbert Claussen erfolgte heute (12. August) das Richtfest […]
DRK-Schwesternschaft investiert in Pinneberg / Gremien an Grundstücksverkauf nicht beteiligt Gestern unterzeichneten Vertreter der Stadt und der DRK-Schwesternschaft den Vertrag […]
Pinneberg – Grundsteinlegung für ein Sieben-Millionen-Euro-Projekt in Pinnebergs Stadtmitte: Im feierlichen Rahmen wurde am Freitag das symbolische Fundament gelegt, auf […]
Millionenprojekt: DRK-Schwesternschaft weiht Residenz in Pinneberg ein. Pinneberg.Während die Namensgeberin Helene Donner vom Bild zuschaute, weihten Heimleiterin Iris Schmeling, Schwesternschaft-Oberin […]
Neues Seniorenheim der DRK-Schwesternschaft Hamburg: 50 Gäste bei der Grundsteinlegung. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gestern der Grundstein für die Seniorenresidenz […]
Gestern wurde das Feriendorf in Boltenhagen offiziell eröffnet. Doch die Urlauber haben das familienfreundliche Resort längst erobert. „So weit im […]
Ferienanlage “Weiße Wiek” für 100 Millionen Euro eröffnet Luxus, Natur und Meer: Mit diesem Erfolgsrezept will Mecklenburg-Vorpommern noch mehr Gäste […]
Boltenhagen – Land Fleesensee, Hohe Düne, Kurhaus Binz, Heiligendamm, demnächst das komplett durchrenovierte Hotel „Neptun“ in Warnemünde und gestern die […]
Boltenhagen (dpa) Mit der „Weißen Wiek“ ist gestern in Boltenhagen das derzeit größte touristische Investitionsprojekt an der deutschen Ostseeküste eröffnet […]
Die neu entstehende Marina Boltenhagen ist die derzeit größte touristische Investition in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Hafen werden zwei Hotelanlagen im […]
In die Tourismuswirtschaft an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns sind in den vergangenen Jahren etliche Millionen Euro investiert worden. Die neuen Hotels […]
Boltenhagen – Nach jahrelangen Anläufen geht es mit der Marina Tarnewitz los: Symbolischer Baubeginn mit Spaten am 11. September. Neue […]
Boltenhagen – Insgesamt einen Kilometer lang ist die künftige Promenade der Marina Bolten-hagen. “Sie besteht aus zwei Bereichen”, informiert Landschaftsarchitekt […]
Auf der Boltenhagener Halbinsel Tarnewitz wird kräftig gebaut. Schon im Frühjahr 2007 soll der 100 Millionen Euro-Komplex Richtfest feiern. Tarnewitz […]
Boltenhagen – Im Ostseebad Boltenhagen (Nordwestmecklenburg) entsteht bis 2008 für 100 Millionen Euro auf einem früheren Militärgelände eine Marina. Gestern […]
Boltenhagen – Was lange währt, wird endlich gut, sagt der Volksmund. Ob das auch auf die Marina in Boltenhagen zutrifft, […]
Boltenhagen – Am Montag ist es endlich so weit: Dann laden die Firma MPP Meding Plan + Projekt GmbH und […]
Greifswald/Boltenhagen – Die auf der Halbinsel Tarnewitz an der Ostsee geplante Marina mit Ferienpark hat eine juristische Hürde genommen. Der […]
Die Marina Tarnewitz soll im Frühjahr 2008 eröffnen. Der Grundstein wird in knapp drei Wochen mit dem ersten Spatenstich gelegt. […]
Das neue Urlaubsparadies der TUI kommt. Dafür nehmen die Boltenhagener sogar eine Zwischenfinanzierung in Kauf. Boltenhagen – „Ich habe schon […]
Damit der kommunale Fischereihafen gebaut werden kann, sollen Grundstücke von der Marina-Gesellschaft an die Gemeinde übertragen werden. Tarnewitz Das Finanzpaket […]
Ohne Marina keine Erschließungsstraße, und ohne sie keine Entwicklung in Boltenhagen, lautet die einfache Formel. Und es ist Eile geboten. […]
Damit der kommunale Fischereihafen gebaut werden kann, sollen Grundstücke von der Marina-Gesellschaft an die Gemeinde übertragen werden. Tarnewitz Das Finanzpaket […]
Die Marina Tarnewitz soll im Frühjahr 2008 eröffnen. Der Grundstein wird in knapp drei Wochen mit dem ersten Spatenstich gelegt. […]
Das neue Urlaubsparadies der TUI kommt. Dafür nehmen die Boltenhagener sogar eine Zwischenfinanzierung in Kauf. Boltenhagen – „Ich habe schon […]
Boltenhagen – Am Montag ist es endlich so weit: Dann laden die Firma MPP Meding Plan + Projekt GmbH und […]
Boltenhagen – Was lange währt, wird endlich gut, sagt der Volksmund. Ob das auch auf die Marina in Boltenhagen zutrifft, […]
Auf der Boltenhagener Halbinsel Tarnewitz wird kräftig gebaut. Schon im Frühjahr 2007 soll der 100 Millionen Euro-Komplex Richtfest feiern. Tarnewitz […]
Boltenhagen – Insgesamt einen Kilometer lang ist die künftige Promenade der Marina Bolten-hagen. “Sie besteht aus zwei Bereichen”, informiert Landschaftsarchitekt […]
Die neu entstehende Marina Boltenhagen ist die derzeit größte touristische Investition in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Hafen werden zwei Hotelanlagen im […]
In die Tourismuswirtschaft an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns sind in den vergangenen Jahren etliche Millionen Euro investiert worden. Die neuen Hotels […]
Gestern wurde das Feriendorf in Boltenhagen offiziell eröffnet. Doch die Urlauber haben das familienfreundliche Resort längst erobert. „So weit im […]
Ferienanlage “Weiße Wiek” für 100 Millionen Euro eröffnet Luxus, Natur und Meer: Mit diesem Erfolgsrezept will Mecklenburg-Vorpommern noch mehr Gäste […]
Boltenhagen – Land Fleesensee, Hohe Düne, Kurhaus Binz, Heiligendamm, demnächst das komplett durchrenovierte Hotel „Neptun“ in Warnemünde und gestern die […]
Boltenhagen – Nach jahrelangen Anläufen geht es mit der Marina Tarnewitz los: Symbolischer Baubeginn mit Spaten am 11. September. Neue […]
Ohne Marina keine Erschließungsstraße, und ohne sie keine Entwicklung in Boltenhagen, lautet die einfache Formel. Und es ist Eile geboten. […]
Greifswald/Boltenhagen – Die auf der Halbinsel Tarnewitz an der Ostsee geplante Marina mit Ferienpark hat eine juristische Hürde genommen. Der […]
Boltenhagen – Im Ostseebad Boltenhagen (Nordwestmecklenburg) entsteht bis 2008 für 100 Millionen Euro auf einem früheren Militärgelände eine Marina. Gestern […]
Boltenhagen (dpa) Mit der „Weißen Wiek“ ist gestern in Boltenhagen das derzeit größte touristische Investitionsprojekt an der deutschen Ostseeküste eröffnet […]
Die Bucerius Law School in Hamburg ist Deutschlands erste staatlich anerkannte private Hochschule für Rechtswissenschaft. Im Jahr 2000 öffnete sie […]
Ein Gleichdick – das ist Geometrie für Fortgeschrittene, eine Art Kreuzung zwischen Dreieck und Kreis, bei dem sich die Seiten […]
Es leuchtete schon von Weitem – das neue gläserne Auditorium Maximum der Bucerius Law School. Gestern Abend wurde die offizielle […]
Stahl und Glas oder Klinker und Giebel – in Hamburg wird über Architektur gestritten wie nie. Die Klinkerfraktion wähnt in […]
Der Grundstein für den zweiten Erweiterungsbau der Bucerius Law School ist gelegt. Mit vier Millionen Euro fördert die Deutsche Bank […]
Für Annelen Micus war es ein ebenso besonderer Tag wie für die Bucerius Law School (BLS), an der sie promoviert. […]
Die private Bucerius Law School hat am Freitag einen Neubau auf dem Campus eingeweiht. Das Bibliotheks- und Hörsaalgebäude trägt den […]
Der ungewöhnliche Erfolg ihrer Studenten führt jetzt zu einem neun Millionen Euro teuren Anbau und einer Ausweitung des Studienprogramms der […]
Bucerius Graduate School ergänzt Angebot – Neubau mit Gerichtssaal Die Bucerius Law School in Hamburg wächst: Im Herbst 2006 eröffnet […]
Der Baubeginn ist gerade mal neun Monate her, gestern wurde schon Richtfest gefeiert. Der Neubau der Bucerius Law School an […]
Grundsteinlegung für Hochschul-Erweiterung in Hamburg Für einen Erweiterungsbau der Privathochschule “Bucerius Law School” in Hamburg wurde am 4. Mai 2006 […]
Bucerius Law School bekommt Anbau An der Bucerius Law School in der Jungiusstraße (Neustadt) ist es eng geworden. Neben den […]
Prominenter Besuch in der Bucerius Law School: Manfred Lahnstein, Kuratoriumsvorsitzender der Zeit-Stiftung, und Tessen von Heydebreck, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, […]
Fachforum zum solaren Planen und Bauen in Hamburg Dienstag, 14. September 2004 von 13.00 bis 18.00 Uhr Veranstalter: Behörde für […]